PhysioGo 701C - Multifunktionsgerät (E+U+L)
HINWEIS: Die Applikatoren für die Ultraschall-, Laser- und Magnettherapie sind nicht enthalten!!!
PACKUNGSINHALT:
- Multifunktionale Kamera PhysioGo 701C - 1Stück.,
- Patientenschlauch - 2St.,
- Elektrotherapie-Elektroden 6 x 6 cm - 4 Stk.,
- Elektrotherapie-Elektroden 7,5 x 9 cm - 2 Stk.,
- Viskosehüllen für Elektroden 6 x 6 cm - 8 Stück.,
- Viskosehüllen für Elektroden 7,5 x 9 cm - 4 Stück.,
- Klettband zur Befestigung von Elektroden 40 x 10 cm - 2 Stück.,
- Klettbänder zur Befestigung von Elektroden 100 x 10 cm - 2 Stück.,
- Ferngesteuertes Türschloss DOOR - 1pc.
- Ersatzsicherungen - 2 Stk.,
- Netzwerkkabel - 1 Stk.,
- Benutzerhandbuch,
- Garantieschein,
- Elektronischer Datenträger mit vollständiger Dokumentation.

BESCHREIBUNG DES PRODUKTS:
PhysioGo 701C ist ein Gerät für die völlig unabhängige Zweikanal-Elektrotherapie. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, einen Ultraschallkopf anzuschließen und einen Laserapplikator.
PhysioGo 701C ist ein Gerät für die physikalische Therapie, das mit einem wiederaufladbaren Hochleistungsakku ausgestattet ist bis zu 8 Stunden arbeiten ohne externe Stromversorgung, wodurch das Gerät ideal für die Therapie in der Gemeinde (zu Hause), in der Sportmedizin und an Orten mit eingeschränktem Zugang zu einer Stromversorgung ist.
EIGENSCHAFTEN:
| 3 unabhängige Kanälebehandlung Das Gerät verfügt über zwei völlig unabhängige Elektrotherapiekanäle mit der Möglichkeit der Kopplung für 4-Elektroden-Behandlungen und einen Erzeugungspfad: Laserstrahlung. |
| Sofort einsetzbare therapeutische Verfahren und eine Enzyklopädie der Behandlungen Das Gerät verfügt über eine Datenbank mit gebrauchsfertigen therapeutischen Verfahren, die durch eine umfangreiche Enzyklopädie aller Krankheitsbilder mit illustrierten Methoden zur Durchführung der Verfahren unterstützt wird. |
| Schnittstelle Das Gerät verfügt über einen 7"-Touchscreen und ein übersichtliches und intuitives Menü, das eine effiziente Bedienung und Komfort für den Physiotherapeuten gewährleistet. |
Das Multifunktionsgerät PhysioGo 701C ist für die Durchführung der folgenden therapeutischen Verfahren konzipiert:
- bipolare (bidirektionale) und unipolare (unidirektionale) niederfrequente Ströme,
- bipolare (bidirektionale) Mittelfrequenz- und unipolare (unidirektionale) Ströme
- mittelfrequente Ströme, die durch niederfrequente Wellenformen moduliert werden,
- laserstrahlung im sichtbaren Bereich (bei 660 nm) und im unsichtbaren Bereich (bei 808 nm).
- mit Ultraschall- und Phonophorese-Therapie,
- durch eine kombinierte Methode aus Standard- und Elektrophonophorese.
ELEKTROTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN:
Das Gerät ermöglicht Behandlungen mit allen üblichen Strömen, modernen Mikroströmen und speziell entwickelten TENS-Strömen zur Behandlung von spastischen Lähmungen sowie die Durchführung einer halbautomatischen Elektrodiagnose des neuromuskulären Systems:
- betrieb in den Modi CC (stromstabilisiert) oder CV (spannungsstabilisiert)
- elektrodentest
- intermittierender Modus für unipolare Ströme
- vollständige galvanische Isolierung zwischen den Kanälen in jedem Modus
- interferenzströme (dynamisch, isoplanar, einkanalig (AMF)), TENS (symmetrisch, asymmetrisch, alternierend, Burst), Kotz, Tonolyse, diadynamisch (MF, DF, CP, CP-ISO, LP), Impuls (rechteckig, dreieckig), Impuls nach Trabert, Leduc, neofaradisch, unipolare Wellenform, galvanisch, Mikroströme)
- elektrodiagnostik.
LASERTHERAPIE-BEHANDLUNGEN:
Zu den Merkmalen des Geräts für diese Art der Behandlung gehören:
- gepulste und kontinuierliche Emission von Strahlung
- steuerung der Laserleistung
- automatische Zeitberechnung in Abhängigkeit von den Behandlungsparametern - Dosis, Leistung, Füllung, Größe des Behandlungsfeldes
- automatische Prüfung der Laserstrahlungsleistung
- im Impulsmodus, Frequenz- und Füllungssteuerung für Punktsonden und Duschapplikator, Frequenzsteuerung für Scanapplikatoren
- das mobile Design des Scanners ermöglicht eine breite Palette von Einstellungen durch Bewegen des Arms und Drehen des Kopfes in zwei Achsen
- drei Beleuchtungsmodi für den Behandlungsbereich bei Scan-Applikatoren: Ellipse, lineares Rechteck, Kurven innerhalb eines Rechtecks
- faseroptische Spitzen für die Laserpunktur und spezielle Anwendungen (HNO, Zahnmedizin usw.).).
ULTRASCHALLTHERAPIE:
Die Ultraschalltherapie mit dem PhysioGo 701C kann mit einem -Kopf bei entweder 1 MHz oder 3,5 MHz durchgeführt werden je nach Tiefe des zu behandelnden Gewebes. Verfügbare Köpfe mit einer Arbeitsfläche von 1 cm2 und 4 cm2 ermöglichen die Behandlung von großen und kleinen Behandlungsflächen. Die Merkmale des Geräts für diese Art der Behandlung sind:
- betriebsfrequenz: 1 MHz / 3,5 MHz
- effektive Strahlungsfläche: GS1 - 1 cm2 und GS4 - 4 cm2
- maximale Leistung:
- GS4: 12 W
- GS1: 3 W
- maximale Leistungsdichte: 3 W/cm2
- daueremission - thermische Wirkung
- gepulste Emission - Mikromassage
- sondenkopf-Haftungskontrolle, gekoppelt an den Behandlungszeitgeber
- möglichkeit zur Kalibrierung der Empfindlichkeit der vorderen Kopfsteuerung nach Bedarf
- präzise automatische Steuerung der Ultraschallwellenabgabe während der Behandlung
- kalibrierungsfunktion für Ultraschallwandler zur Beseitigung von Problemen, die durch wechselnde Frequenzcharakteristiken von Ultraschallwandlern verursacht werden.
KONSTRUKTION:
PhysioGo ist eine neue Familie von exklusiven Physiotherapiegeräten. Die Kameras haben ein Kunststoffgehäuse und ein 17,8 cm (7'') großes, berührungsempfindliches Flüssigkristall-Farbdisplay. Die folgende Abbildung zeigt die einzelnen Felder des Bildschirms.
Die einfachste Art, das Gerät zu benutzen, ist die Verwendung der integrierten Programme und Behandlungssequenzen. Für jede der verfügbaren Therapien gibt es eine Datenbank mit Dutzenden der häufigsten Erkrankungen sowie mit Vorschlägen für die Art und die Parameter der Arbeit. In diesem Modus beschränkt sich die Bedienung auf die Auswahl des Namens aus der Liste bedingungen.
Die Kamera kann in einem von zwei Modi betrieben werden:
- programm,
- handbuch.
Eingebaute Verfahren können im Programmmodus verwendet werden:
- vereinfachung der Benutzung der Kamera
- 69 integrierte Elektrotherapie-Behandlungsprogramme
- 38 integrierte Behandlungssequenzen für die Elektrotherapie
- 58 integrierte Sonotherapie-Behandlungsprogramme
- 77 integrierte Kombinationstherapieprogramme
- 39 integrierte 808nm Spot-Sonden-Behandlungsprogramme
- 18 integrierte 660nm Spot-Sonden-Behandlungsprogramme
- 26 integrierte Behandlungsprogramme des Scan-Applikators
- 54 integrierte Behandlungsprogramme des Duschapplikators
- 30 Voll-Akupunkturprogramme
- die 8 Akupunkturprogramme von Nogier
- 350 frei wählbare Programme
- 10 vom Benutzer einstellbare Elektrotherapiesequenzen
- 341 Lieblingssendungen
- namensgebungsprogramme
Lasertherapie-Applikatoren, die mit dem PhysioGo 701C funktionieren:
Was die Laserstrahlung betrifft, so kann das Gerät mit Punkt-, Scanning- und Duschapplikatoren arbeiten. Aufgrund der verfügbaren maximalen Strahlungsleistung von 450 mW bei 808 nm und 100 mW bei 660 nm wird das Gerät als Lasergerät mit geringer Leistung eingestuft.
Ultraschallköpfe zur Verwendung mit PhysioGo 701C:
In Bezug auf Ultraschall, kann das Gerät mit den folgenden Arten von Köpfen arbeiten:
.
- für die Standard-Ultraschalltherapie mit einer effektiven Strahlungsfläche von 4 cm2das eine Ultraschallwelle mit 1 MHz oder 3,5 MHz erzeugt,
- für die Standard-Ultraschalltherapie mit einer effektiven Strahlungsfläche von 1 cm2das eine Ultraschallwelle bei 1 MHz oder 3,5 MHz erzeugt.