Wie trainiert man die Beckenbodenmuskulatur?

Über die Bedeutung von Übungen für die Beckenbodenmuskulatur haben wir bereits geschrieben. Heute wollen wir darüber sprechen, wie wir diese Übungen durchführen können. Mit dem unten stehenden Artikel finden Sie sicher eine für Sie passende Methode. Arbeiten! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur rehabilitieren können.
MANUELLE REHABILITATION
Durch eine vaginale Untersuchung beurteilt der Arzt die Qualität der perinealen Muskelkontraktion und etwaige schmerzhafte oder vernarbte Stellen nach der Entbindung. Der direkte Kontakt mit dem Körper ist immer noch der effektivste Weg, seine Funktionsweise kennenzulernen. Nach der Untersuchung kann der Arzt dann je nach Bedarf des Patienten die Muskulatur durch verschiedene Fingerbewegungen (Dehnung, Widerstand, Gegendruck etc.) stimulieren. Außerdem kann es mit Visualisierungsübungen kombiniert werden. So erhalten Sie ein perfektes Bild des Beckenbodens.
HINTER
Ein guter Anfang. Der Arzt ist gewissermaßen ein Garant für eine gute Durchführung der Wehen. Wenn der Patient also gelernt hat, wie seine Muskeln mit Unterstützung eines Spezialisten funktionieren, kann er zu Hause mit dem Training beginnen.
GEGEN
Die Untersuchung und Stimulation durch einen Spezialisten ist kein Verfahren, von dem alle Frauen träumen. Sie sollten jedoch wissen, dass Spezialisten sehr sanft sind und alles tun, um diese Erfahrung so unangenehm wie möglich zu machen.
ELEKTROSTIMULATION
Bei dieser Methode werden die Nerven der Dammmuskulatur mit einem leichten Strom stimuliert, um den Beckenboden zu stärken. Diese Ströme werden durch die Vaginalsonde abgeleitet. Dies verursacht mechanische Muskelkontraktionen. Die perineale Elektrostimulation kann zu Hause oder bei einem Arzt durchgeführt werden.
HINTER
Diese Methode, die sich besonders in sehr schwierigen Fällen eignet, ermöglicht es Ihnen, die Beckenbodenmuskulatur zu lokalisieren. Manchmal ist die Elektrostimulation der erste Schritt zu einem Biofeedback-Ansatz oder zusätzlich, insbesondere bei sehr schwacher Beckenbodenmuskulatur.
GEGEN
Die vaginale Elektrostimulation kann für manche Frauen unangenehm sein, daher sollte die Stromstärke je nach Empfindlichkeit der Patientin angepasst werden. Dank dieser Methode zieht die Frau ihre Muskeln nicht willkürlich zusammen, daher ist es sehr wichtig, diese Therapieform durch ein Training zu ergänzen, das willkürliche Kontraktionen bietet.
BIOFEEDBACK
Anstatt anzugeben, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, liefert Feedback Informationen über die Maßnahmen, die ergriffen wurden. Biofeedback ist einfach Feedback der biologischen Funktion des Körpers. Dies ermöglicht dem Benutzer, Körperfunktionen zu identifizieren und zu modifizieren, die ihm zur Selbstüberwachung nicht bewusst waren. Biofeedback gibt Auskunft (in Form eines optischen oder akustischen Signals) über die Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur. Mit anderen Worten, Biofeedback gibt Ihnen eine visuelle Spur Ihrer willkürlichen Kontraktionen der Beckenmuskulatur.
Diese Signale teilen dem Patienten mit, wann er die Muskeln willkürlich zusammenziehen und wann er entspannen soll. Indem sie ihre Aufmerksamkeit auf den Beckenboden richtet, übernimmt sie Schritt für Schritt die Kontrolle über ihren Körper. Mit dieser innovativen und patentierten Technologie visualisieren Sie Ihre Kontraktionen und Fortschritte.
HINTER
Der größte Vorteil des Biofeedbacks besteht darin, dass es ein Training bietet, das auf freiwilligen Kontraktionen basiert und es dem Patienten ermöglicht, sich der Kontraktionen wirklich bewusst zu werden, die Muskeln zu identifizieren und zu kontrollieren. Er erhält in Echtzeit Informationen über seine Kontraktion und kann seine Aktivität an die Ziele anpassen, die er in den einzelnen Übungen erreichen muss.
GEGEN
Es besteht die Gefahr, dass während der Kontraktionen die falschen Muskelgruppen (Bauchmuskeln, Bauchmuskeln oder Adduktoren) angesprochen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Beckenbodenmuskel richtig anspannen, bevor Sie diese Methode ausprobieren.
INDIVIDUELLE ÜBUNGEN
Das Training der Beckenbodenmuskulatur kann auch mit eigenständigen Übungen durchgeführt werden. Indem Sie durch das Zwerchfell und die Brust atmen und die Beckenbodenmuskulatur trainieren, können Sie Übungen zwischen den Trainings durchführen, die mit einer anderen Methode mit einem Spezialisten durchgeführt werden.
HINTER
Diese Übungen sind einfach und können jederzeit zu Hause durchgeführt werden (Film schauen, Zähne putzen, ins Bett gehen...). Indem Sie sie regelmäßig ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Spannung der Beckenbodenmuskulatur beeinflussen.
GEGEN
Patienten verlieren oft die Motivation und vergessen die Bewegung im Alltag einfach.
Denken Sie daran, dass ein Artikel im Internet niemals eine ärztliche Beratung ersetzt. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über die von Ihnen gewählte Methode.
